

Warum eine Werbeagentur beauftragen?
Egal ob B2B oder B2C und unabhängig von der Branche: Die Firmenhomepage ist heutzutage die erste und wichtigste Anlaufstelle, um sich über ein Unternehmen oder die Produkte zu informieren. Eine ansprechende und moderner Webauftritt ist unerlässlich geworden, um am Markt bestehen zu können. Das Gestalten von Webseiten ist mittlerweile so aufwendig geworden, dass ein Relaunch selten in den eigenen Reihen zu bewältigen ist. Soll der Relaunch in einem Unternehmen angegangen werden, stellt sich die Frage, ob man besser eine Werbeagentur oder einen Freelancer als professionelle Unterstützung ins Boot holen sollte.
Was spricht für einen Freelancer?
Für einen Freelancer spricht zunächst der Preis. Laut dem iBusiness Honorarleitfaden sind Freelancer bis zu 17% günstiger als eine Agentur. Selbstständige sind in den letzten Jahren massiv unter Preisdruck geraten. Viele bieten ihre Leistungen mittlerweile zu einem Schleuderpreis an. Aber auch Freelancer, die hoch qualifiziert sind und faire Honorare für Ihre Leistung einfordern, können verglichen mit einer Werbeagentur günstiger für ein Unternehmen sein. Denn ein Freelancer ist meist auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert, wodurch sehr zielgerichtet Dienstleistungen eingekauft werden können.
Auch wird von vielen Kunden der direkte Kontakt zu den Freelancern geschätzt. Die Wege erscheinen kürzer und Absprachen können direkt mit dem getroffen werden, der die Aufgaben ausführen wird. Eine Werbeagentur tritt hingegen als Vermittler auf und stellt dem Kunden einen festen Ansprechpartner zu Seite. Der direkte Kontakt mit allen, die an dem Projekt beteiligt sind, fehlt dafür meistens.
Wann lohnt sich eine Agentur?
Werbeagenturen bieten ein ganzes Spektrum an Leistungen aus einer Hand, zum Beispiel Konzeption, Programmierung, Design, Werbemaßnahmen und Publishing. So kann ein viel größeres Spektrum an Leistungen angeboten werden, was einige Vorteile gegenüber der Beauftragung eines Freelancer bietet. Werbeagenturen betrachten den Webauftritt als ein Teil eines vollständigen PR-Konzeptes. Grundlegende Elemente wie Usability, OnPage SEO, Landingpages, Performance und Anbindung an bestehende CRM-Systeme werden von einer Werbeagentur bereits in die Planung mit einbezogen.
Koordination
Ein professioneller Relaunch besteht aus vielen einzelnen Meilensteinen und erfordert sehr viel Aufwand im Bereich der Koordination und des Projektmanagements. Konzeption, Webdesign, Programmierung, Serverseitige Performanceoptimierung usw. erfordern in der Regel verschiedenes Know-how. Multitalente, die in mehr als zwei Gebieten überzeugen, sind die die Ausnahme, nicht die Regel. Wer Erfahrung im Projektmanagement hat weiß, wieviel Zeit es beansprucht Aufgaben und Absprachen aufeinander abzustimmen und zielgerichtet zu koordinieren. Beauftragt man einen Freelancer, ist dies Aufgabe des Unternehmens. Das Projektmanagement ist Teil der Arbeitsleistung einer Werbeagentur. Gerade bei umfangreichen Projekten kann es sich schnell lohnen, diese Leistung in Anspruch zu nehmen.
Planung und Beratung
Eine Werbeagentur hilft Ihnen bereits im Vorfeld bei der Planung des Relaunches. Gerade wenn ein Kunde zu Beginn nicht klar definieren kann, was er eigentlich für eine Webseite will und welche Ziele er verfolgt, lohnt es sich, auf eine Werbeagentur zurückzugreifen. Denn die Beratung und Konzeption, inklusive Marktbeobachtung und Konkurrenzanalyse ist täglich Brot einer Werbeagentur. Werbeagenturen sind Experten und haben beste Einblicke in Trends sowie Entwicklungen des Marktes und leiden nicht unter „Betriebsblindheit“. Ein frischer Blick auf ein Unternehmen und seine Ziele bringt meist auch neue Ideen und neuen Schwung.
Mehr Kapazitäten
Ein Freiberufler ist schnell mit Aufträgen ausgelastet. Werbeagenturen verfügen über mehr Personal und haben so die Möglichkeit, mehrere Aufträge gleichzeitig zu bearbeiten, ohne dass die Qualität leidet. Werden bei einem Projekt Spezialisten oder mehr Personal benötigt, profitiert der Kunde von dem umfangreichen Netzwerk einer Werbeagentur. Bei Bedarf kann so schnell auf weitere, hoch qualifiziertes Kräfte zurückgegriffen werden. Auch gegen Personalausfall ist man in einer Werbeagentur besser abgesichert: Im Krankheitsfall wird intern unverzüglich für Ersatz gesorgt. Fällt ein Freiberufler längere Zeit aus, muss entweder der Zeitplan angepasst oder der Auftrag neu vergeben werden.
Support
Werbeagenturen bieten auch nach Projektabschluss einen konstanten Support an. So können sie auf Erweiterungen reagieren oder bei Problemen schnell und konstruktiv Lösungen entwickeln. Ist hingegen ein Freelancer dann bereits in einem anderen Projekt verwickelt, wird die Zeit fehlen, um sich aktiv mit der Fehleranalyse zu beschäftigen. Unter Umständen muss evtl. sogar ein weiterer Freelancer beauftragt werden, der sich erst neu in das Projekt einarbeiten muss.
Das Projekt entscheidet
Ob nun eine Werbeagentur oder ein Freelancer die bessere Wahl ist, ist von dem Projekt abhängig. Handelt es sich um ein kleines Projekt mit einem klar festgesetzten Rahmen und klaren Zielvorgaben, kommt die Zusammenarbeit mit einem Freelancer in Frage. Im Vorfeld muss dann allerdings intern geklärt sein, ob genügend Kapazitäten für das Projektmanagement und die Koordination zur Verfügung stehen. Dieser Zeitaufwand wird häufig unterschätzt. Das führt dazu, dass entweder der Relaunch immer weiter verschoben wird und länger dauert, als geplant oder andere Aufgaben liegen bleiben. Beides kann nicht im Sinne des Unternehmens sein.
Bei umfangreichen Projekten, die verschiedene Qualifikationen erfordern und wenn das Ergebnis noch nicht richtig definiert ist oder erst Ideen gesammelt werden sollen, ist eine Agentur die bessere Wahl. In jedem Fall sollte man sich Referenzen zeigen lassen und nicht alleine nach dem Preis gehen. Denn ein schlecht gemachter Relaunch kommt einem Unternehmen schnell teuer zu stehen.
Autor
Letzte Beiträge
Blog durchsuchen
Über uns
Tandem Marketing & Partners ist eine junge, dynamische Werbeagentur mit Sitz in Stuttgart & Berlin. Auf digitale Medien spezialisiert, bietet die Werbeagentur Stuttgart u.a. Lösungen in den Bereichen E-Commerce, Public Relations, Social Media & Webdesign. Zu unseren Stärken gehört die Konzeption von Webportalen & Webshops sowie die Betreuung aller Online-Marketing-Kanäle.