Das Content Management System (CMS) Drupal gehört weltweit zu den führenden CMS. Millionen von Webseiten basieren bereits auf Drupal. Auch in Deutschland setzen bekannte Unternehmen wie Greenpeace, Amnesty International Deutschland, ARD-aktuell und die Zeit auf das CMS.
Ob Unternehmensauftritt, Blog, Intranet oder Onlineshop: Drupal ist sehr vielseitig und lässt sich für jedes Webprojekt in allen Branchen anwenden, weil es dynamischer als andere CMS ist. Drupal ist leicht zu warten, sehr Update-fähig und Open Source: teure Lizenzgebühren fallen weg. Mit Drupal setzen Sie auf ein CMS mit sehr hohen Sicherheitsstandards. Es ist kein Zufall, dass beispielsweise die Webseite des Weißen Haus damit aufgebaut ist.
Drupal ist nach einem Modulsystem aufgebaut, der Core ist dabei sehr schlicht gehalten. Der Vorteil ist, dass es dadurch per Baukastensystem von Beginn an genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Mit mehr als 20.000 Zusatzmodulen lässt sich für jeden Anwender das passende CMS zusammenstellen: Kalenderfunktion, Datenbanken für Bilder und Dateien, Blogfunktionen - mit Drupal lässt sich (fast) jeder Wunsch umsetzen.
Drupal ist kein Shopsystem in dem Sinne, lässt sich aber dank “Drupal Commerce” auch als Basis für E-Commerce-Projekte einsetzen.
Vor wenigen Jahren noch Kür, heute Pflicht: Webseiten sollten unbedingt für alle mobilen Endgeräte optimiert sein. Drupal basiert auf der zukunftsfähigen PHP Programmiersprache, unterstützt HTML5 / CSS3 und Bootstrap. Responsives Webdesign lässt sich daher ohne Probleme umsetzen.
Zusätzlich kann auch der Administrationsbereich im responsiven Design gestaltet werden. Das ist besonders für Leute interessant, die die Seite auch von unterwegs pflegen wollen.
Bei Webseiten unterscheidet man zwischen Backend, also der Verwaltungsoberfläche, die nur für den Administrator sichtbar ist, und dem Frontend, der Teil, der für alle einsehbar ist. Im Gegensatz zu den meisten CMS, arbeitet man bei Drupal nicht in einem Backend. Inhalte und Bilder der Webseite werden hier im Frontend angepasst, sprich in dem Teil, der auch für Webseitenbesucher sichtbar ist. Hierfür muss sich der Administrator auf der Seite anmelden und kann danach die Inhalte überarbeiten. Änderungen werden so sofort gesehen und ein, gerade für Anfänger, umständlicher Menübaum im Backend entfällt. Das bedeutet ein Plus an Anwenderfreundlichkeit.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns. Gerne erstellen wir Ihnen als erfahrene Drupal Agentur ein unverbindliches Angebot..
Dann rufen Sie uns an oder verwenden das Kontaktformular. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.