Responsive Webdesign ist keine Zukunftsmusik, sondern eine zeitgemäße Lösung. Der innovative Ansatz gewinnt an Relevanz, da Smartphones und Tablets zunehmend für den mobilen Webzugang eingesetzt werden.
Sie wollen Ihre Seite modern gestalten und allen mobilen Plattformen zugänglich machen? Hier bedeutet eine responsive Website für Sie als Unternehmer einen deutlich geringeren Pflegeaufwand gegenüber der Erstellung und Wartung mehrerer Versionen für diverse Endgeräte. Bei der Planung und Umsetzung des Responsive Webdesign können Sie auf uns zählen! Wir bieten Ihnen das volle Leistungsspektrum: Anpassung Ihres aktuellen Designs, Neuentwicklung und Konzeption von reaktionsfähigen Websites und Webshops, sowie die technische Umsetzung aller gängigen CMS in Responsive Design.
Durch die Technik des responsiven Webdesign werden Internetseiten so gestaltet, dass sie sich den Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts anpassen. „Responsive“ kann in diesem Zusammenhang mit „reaktionsfähig“ übersetzt werden. Experten gehen davon aus, dass Responsive Webdesign mobile Versionen - beispielsweise gekennzeichnet durch Subdomains mit vorangestelltem „m“ - ablösen wird.
Der grafische Aufbau einer anpassungsfähigen Seite erfolgt anhand der Anforderungen des jeweiligen Ausgabegerätes. Dies betrifft insbesondere die Ordnung und Darstellung einzelner Elemente wie Texte, Navigation und Seitenspalten. Technische Basis für responsives Design sind neuere Webstandards, beispielsweise HTML5, CSS3 und JavaScript. So genannte Media Queries dienen dazu, bestimmte Eigenschaften der Ausgabegeräte abzufragen, darunter:
Für gewöhnlich ist die Anzahl der Pixel, die der Browser in der Breite zur Verfügung hat, ausschlaggebend. Weitere Kriterien stellen die verfügbaren Eingabemethoden oder die Internetverbindung dar. Für eine reaktionsfähige Seite verwendet der Webdesigner keine starren Grids mehr, sondern flexible prozentuale Pixelwerte für Seiten und deren Elemente. Es gibt keine festen Bild- und Schriftgrößen mehr. Sowohl Überschriften als auch Fließtext müssen auf mobilen Endgeräten gut lesbar sein. Hier arbeiten wir mit prozentualen Werten oder alternativen Maßen wie „em“. JavaScript Plug-Ins skalieren eigenständig die Größe von Headlines. Auch Bilder und Grafiken müssen entsprechend skaliert werden, um - nach kurzen Ladezeiten auch auf dem Handydisplay - qualitativ hochwertig zu erscheinen. Neben HTML-Optionen werden auch hier JavaScript Plug-Ins eingesetzt. Unsere fachkundigen Designer sind mit den erforderlichen flexiblen Layout-Grids vertraut und führen die Umstellung und Konzeption für Ihre Unternehmensseiten professionell durch. Im Ergebnis passt sich Ihre Website den Gegebenheiten an, unter denen sie verwendet wird. Das neue Design reagiert auf den Nutzer, egal, mit welcher Auflösung er surft. Flexibilität lautet also das Zauberwort für den Ansatz. Im Hinblick auf SEO sind keine Nachteile festzustellen, ganz im Gegenteil: Gleichbleibende URLs auf Desktop- und Mobilgeräten wirken sich positiv auf das Google-Ranking aus und die Optimierung einer Website für mobile Endgeräte ist mittlerweile sogar offizieller Google-Ranking-Faktor.
Haben Sie noch Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu! Wir würden uns freuen, Ihre Website modern und suchmaschinenoptimiert zu konzipieren. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Dann rufen Sie uns an oder verwenden das Kontaktformular. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.